Space Blues Studio
ein bisschen investiert und studiert, studiert, studiert ...
Das Studio:
Was im Laufe der Jahre gewachsen ist, um meine eigene Musik -Space Blues- zu produzieren, wird bald zum gewerblichen Tonstudio. Die Konsequenz: Der Name lautet "Space Blues Studio".
Hochwertige Aufnahmen herzustellen ist der Anspruch im Space Blues Studio. Der Studioraum wurde akustisch optimiert. Hardware und Software sind auf einem professionellen Stand. Ich habe in einen neuen Digitalmixer und ganz tolle Mikrofone investiert (und die alten natürlich behalten). Das Space Blues Studio ist aber vor allem mobil und arbeitet immer dort, wo es gewünscht ist. Live-Club, Proberaum oder Kirche ... mit dem entsprechenden Knowhow gibt es fast überall feine Musikaufnahmen.
Außerdem stehen meiner Kundschaft die Instrumente meiner Sammlung zur Verfügung: Diverse Vintage Gitarren von Gibson, Fender, Martin, Höfner, etc. ... Amps von Fender, Marshall, Mesa ... Rhodes Mark II und verschiedene analoge Synthesizer.
Der Student:
... bin ich: Ansbert Rodeck ... Musiker und staatl. gepr. Techniker. Da ich praktisch mein ganzes Leben im Spannungsfeld zwischen Musik und Technik verbracht habe, lag es schon immer auf der Hand beides zu kombinieren. Tontechnik und Musikproduktion. In den letzten paar Jahren habe ich dazu fleißig studiert um meinen Ambitionen das nötige theoretische Grundgerüst zu geben und bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen. Das erfolgte im Selbststudium mit den Standardwerken der Tonstudiotechnik (Carlos Albrecht, Michael Dickreiter, Andreas Ederhof, Johannes Webers, Jörg Wuttke u.a.) sowie mittlerweile reichlich vorhandenen Quellen im Internet (insbesondere Eberhard Sengpiel). Die Theorie habe ich bisher in meinen eigenen Produktionen mit Erfahrung untermauert. Das reicht aber nicht mehr. Deshalb stelle ich meine Dienste anderen Künstler und Ensembles zur Verfügung. Das Studieren hört sowieso nie mehr auf ...
Das Angebot:
Mixing
Mastering
Recording von Gesang sowie einzelnen Saiteninstrumenten und Tasteninstrumenten im Studio
Recording von Bands, Ensembles, Chören in Clubs, Sälen, Kirchen und Proberäumen
Coaching zu Arrangement, Produktion, Recording
Sounds of Sicily
remixed + remastered zum Andenken an meinen Vater
Die vorletzte Reise meines Vaters führte uns gemeinsam nach Sizilien, wo er an meiner Komposition "Sounds of Sicily" mitwirkte. Seine letzte Reise trat er vor einem Jahr an ... am 9.6.2020 ... "Wir werden immer an Dich denken"
Angry Little Planet
Der neue Space Blues von Ansbert
Auch bei dieser Komposition habe ich mir Zeit gelassen. Das erste Demo zu "Angry Little Planet" entstand bereits 2018. Ich habe alle Instrumente selber gespielt und auch die Musik- und Videoproduktion alleine gemacht. Die fertige Produktion wurde am 21. Februar 2021, dem Geburtstag meines Sohnes, als Video, Download und Stream veröffentlicht. Die Plattformen zur Veröffentlichung sind Facebook, Instagram, YouTube und natürlich mein Shop auf Bandcamp. Please enjoy, like and share.
Vacuuming The Universe
Space Blues von Ansbert
Nach einem Jahr Produktionszeit ging am 26.12.2020, dem Geburtstag meiner Tochter, "Vacuuming The Universe" online. Space Blues. Komposition, alle Instrumente, recording, mixing, mastering und Videoproduktion habe ich im Alleingang gemacht. Die Veröffentlichung erfolgt über Facebook, Instagram, YouTube und Bandcamp. Ich wünsche viel Vergnügen. Please like and share ...
Bluestime Charts
22 Monate auf den vorderen Plätzen der Bluestime Charts
"Fierovend Blues" und "Ming ahl Ledderjack" dauerhaft platziert seit Januar 2019
Im Januar 2019 wurde der "Fierovend Blues" aus dem Album "Ansbert -musician-" erstmals in den Bluestime Charts vorgestellt. Seitdem folgten hohe Plazierungen inklusive Platz 1 im Juni 2019. Ab Oktober 2019 übernahm "Ming ahl Ledderjack" die Stelle in den Bluestime Charts und konnte sich ebenfalls gut Platzieren ... der Platz 1 kam im Januar 2020. Vielen Dank an alle die so fleißig abgestimmt haben ... bluestime.eu
Seite 1 von 3